Die
ROTOP Pharmaka AG
Die ROTOP Pharmaka AG wurde im Herbst 2000 von der HS Consult
GmbH und drei weiteren Gesellschaftern gegründet.
Mit
unserem Firmennamen eng verbunden ist die Marke ROTOP®. Die
ROTOP® Technetium-Kits wurden über viele Jahre vom VKTA
(Verein für Kernverfahrenstechnik und Analytik e.V.) in Rossendorf
hergestellt. Als dort die Produktion eingestellt wurde, haben
wir die Marke, Zulassungen und Patente sowie das gesamte Know-how
zur Herstellung übernommen.
Mit
Unterstützung des Freistaates Sachsen haben wir im Technologiezentrum
Rossendorf (ROTECH) eine neue Herstellungsanlage für diese
Produkte errichtet, für die im November 2001 die Herstellungserlaubnis
erteilt wurde. Seit Januar 2002 sind die ersten Kits deutschlandweit
für alle Nuklearmediziner verfügbar - in bewährter
Qualität und zu fairen Preisen.
Unser
Ziel, Partner für die Nuklearmedizin zu sein, wollen wir
auf dreierlei Weise erreichen, wobei unsere höchste Handlungsmaxime
darin besteht, den jeweils größtmöglichen Nutzen
für unsere Kunden zu generieren:
Die ROTOP Pharmaka GmbH konzentriert sich auf die Herstellung
hochwertiger Kits für die Nuklearmedizin. So stellen wir
die beste Qualität unserer Produkte für Sie sicher.
Die Zukunft liegt in der Entwicklung neuer Produkte. Hierzu kooperieren
wir mit dem bekannten Forschungszentrum in Rossendorf und anderen
Institutionen.
|
TEZINTOM
- The best roofs in Central Asia
Die Firma Tezintom Ltd., Taschkent, Usbekistan wurde als deutsch-usbekisches
Joint Venture 1997 im Rahmen staatlich geförderter Joint-Venture-Programme
mit privaten Investoren gegründet.
Die
HS Consult GmbH hält über 80 % an diesem Joint Venture
und beschäftigt zur Zeit 90 Mitarbeiter in ca. 10.000 m²
modernsten und firmeneigenen Produktionsstätten.
Das
Joint Venture stellt im wachsenden Markt Mittelasiens mit neuesten
Technologien hochmoderne Produkte für den Baubedarf, wie
zum Beispiel kunststoffbeschichtete Dachbedeckungen und Zubehör,
Panelen für Außenfassaden sowie kunsthandwerkliche
Tore und Gitter für den Hausbausektor her. Dabei betreibt
es die Größte und Modernste Pulverbeschichtungsanlage
Mittelasiens.
Das
Joint Venture trägt erheblich zum Wachstum der dortigen Volkswirtschaft
bei und ist auf den oben genannten Sektoren bereits Marktführer.
Wir
stellen die folgenden Produkte her:
-
Dachabdeckungen aus kunststoffbeschichtetem Metall
-
Pulverbeschichtungen von Metall
-
Kunsthandwerkliche Tore und Gitter
-
Fenster und Türen aus Kunststoff oder Aluminium
-
Farben
für Außen und Innen
-
Körperpflege-Shampoos und Seifen
-
Reinigungsmittel
|
Chemotrade Leipzig
Gegründet 1992 durch die damalige Mutterfirma Chemotrade Düsseldorf,
gut bekannt für Stabile Isotope und Radiochemikalien in Bulk, hat
unsere Firma Aktivitäten der früheren ostdeutschen Isocommerz GmbH
auf dem Gebiet der leichten stabilen Isotope D, 13C, 15N, 17/180
fortgeführt. Das ist gleichbedeutend mit mehr als 25 Jahren
Marktpräsenz und -erfahrung.
Wir
haben immer versucht, die vorhandene Marktposition und die erworbene
Reputation mit verbesserten Aussichten auf der Basis der
Zusammenarbeit mit neuen, zusätzlichen Herstellerfirmen zu
verbinden. Ab 1998 war Chemotrade Leipzig Teil der
Isonics Gruppe,
einem führenden Unternehmen bei der Entwicklung von
Halbleitermaterialien auf der Grundlage stabiler Isotope und bei
Life Science Isotopen.
2002
wurde unsere Firma in die Unabhängigkeit entlassen, weil Ihr Profil
dem der Gruppe nicht hinreichend entsprach. Gleichzeitig wurde das
Geschäftsfeld O-18-Wasser für die Synthese von PET Radiopharmaka der
Herstellerfirma
Rotem Industries übertragen, mit der enge Zusammenarbeit
besteht.
Im
Zuge einer Expansion ihres Geschäftes gründete die Firma im Frühjahr
2006 ein Verkaufsbüro in Düsseldorf, welches sich hauptsächlich mit
dem Vertrieb von Radioisotopen und schweren stabilien Isotopen
befaßt.
Heute
unterhalten wir die Büros in:
-
04347 Leipzig, Brahestraße 27, Telefon +49 341 2444926
-
40477 Düsseldorf, Marschallstraße 19, Telefon +49 211 606260
|